Termine

  • Di.
    05
    Nov.
    2013
    16:00 - 18:00Markuskirche

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • So.
    15
    Dez.
    2013
    16 - 19Testloc

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • So.
    19
    Jan.
    2014
    11:30Gemeindehaus, Dalbergstrasse

    Die Mitgliederversammlung findet nach dem Gottesdienst im Ev. Jugend- und Gemeindehaus in der Dalberstrasse statt.

  • Sa.
    24
    Mai
    2014
    18:00 UhrMarkuskirche, Oggersheim

    Weitere Details folgen...

  • So.
    13
    Juli
    2014
    10:30Markuskirche, Oggersheim

    Im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes wird Frau Doris Barnett, MdB (SPD) eine Kanzelrede halten. Der Förderverein bietet im Anschluss an den Gottesdienst ein Sektfrühstück an.

  • So.
    20
    Juli
    2014
    14:00Markuskirche, Oggersheim

    Mehr Informationen hier!

    Eine ganz besondere Aktion wird dieser Nachtmittag in der Markuskirche für alle Hobbyfotografen!

    Die Markuskirche steht in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr für Fotografen offen, die die Kirche einmal aus anderem Winkel sehen und fotografieren wollen. Neben der Kirchenorgel und den Buntglasfenstern wird hier auch die Möglichkeit geboten den Glockenturm zu besichtigen und abzulichten. Überhaupt steht die ganz Kirche offen und bietet sicher tolle Motive aus unterschiedlichen Winkeln.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer werden jedoch gebetet dem Förderverein und der Kirchengemeinde eine gewisse Anzahl an Fotos (5-10 Stück) zur Verfügung zu stellen. Zur Teilnahme wird eine Anmeldung benötigt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Weitere Informationen werden in Kürze auf unserer Seite veröffentlicht.

  • So.
    30
    Nov.
    2014
    So.
    21
    Dez.
    2014
    Markuskirche

    Im Rahmen der Presbyterwahl am 30. November 2014 startet auch die Fotoausstellung mit Bildern aus der Fotoaktion, aus der auch der Kalender entstanden ist.

    Zu den öffentlichen Veranstaltungen haben Sie bis 21.12.2014 Zeit die Fotos zu betrachten und auch zu erwerben.

  • So.
    14
    Dez.
    2014
    14:00 - 18:00Markuskirche

    Im Rahmen des diesjährigen Mitmachkonzerts sorgt der Förderverein für angemessene Bewirtung der Teilnehmer.

  • So.
    19
    Juli
    2015
    14:00 - 17:00 UhrMarkuskirche Oggersheim

    Auch dieses Jahr findet eine Fotoaktion für Hobbyfotografen statt. Info zur Aktion und zur Anmeldung finden Sie hier.

  • So.
    27
    Nov.
    2016
    18:00Markuskirche, Oggersheim
  • So.
    22
    Jan.
    2017
    10:30Comenius-Unterkirche

    Nach dem Gottesdienst (9:30 Uhr) findet die jährliche Mitgliederversammlung statt.

  • Sa.
    13
    Mai
    2017
    17:00Markuskirche, Oggersheim

    Pressetext:

    Protokoll des Reichstages zu Speyer

    Fortsetzung der Reihe „Essen in der Kirche“

    Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein der Markuskirche zu einem Essen in den Kirchenraum der Markuskirche ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht, wie bei so vielen Veranstaltungen, die Erinnerung an die Ereignisse der Reformation vor 500 Jahren. Verbunden mit einem deftigen Pfälzer Essen wird uns Pfarrer Ralph Gölzer aus Neuhofen mit auf eine kleine Zeitreise in die Zeiten der Reformation und des Reichstags zu Speyer mitnehmen. Unter dem Titel „ Der Protocollarius kommt“ schlüpft er auf unterhaltsame Weise in die Rolle des kaiserlichen Protokollanten beim Reichstag in Speyer.

    Wie aus der Vielzahl der überlieferten lutherischen Tischreden bekannt ist, war der Reformator gutem Essen und Trinken keinesfalls abgeneigt. Daher ist der Kirchenraum zu Füßen des  Lutherfensters sicherlich kein schlechter Ort, um gemeinsam zu tafeln und sich überraschen zu lassen, was der „Protocollarius“ zu berichten hat.

    Neben den durchaus interessanten und auch amüsanten Berichten des „Protocollarius“ gibt es deftiges pfälzisches Essen. Die pfälzischen Drei werden als Buffet angeboten: Leberknödel, Saumagen und Bratwurst, natürlich mit Sauerkraut und Brot. Alles vom „Goldenen Stern“ geliefert und unterstützt. Der Förderverein ist wieder die Garantie, dass die Veranstaltung in der Markuskirche für alle Besucher nachhaltig Eindrucksvoll wird.

    Dies alles geht leider nicht kostenlos. Für 15.- € pro Person darf der Besucher sich auf die angebotenen Speisen und die Berichte vom Reichstag in Speyer freuen. Wenn alles gut geht, bleibt auch noch ein kleiner Betrag für die Kasse des Fördervereins übrig. Der Eintritt zur Veranstaltung ist natürlich frei, aber um das Essen genießen zu können, benötigt man eine Karte, die für 15.- € bei der Stifts-Apotheke Oggersheim, Kapellengasse 25, im Pfarramt 1 Am Speyerer Tor 1 oder beim Förderverein Markuskirche, Weimarer Straße 6 Tel. 0621/689732 im Vorverkauf erworben werden kann. Eine Abendkasse ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.

    Die Veranstaltungsreihe „Essen in der Kirche“ geht auf das Bestreben des Vereins zurück, möglichst viele Mitglieder zu gewinnen. Der Jahresbeitrag ist mit 16 € bzw. 5 Cent pro Tag bewusst niedrig gehalten, damit viele Menschen sich entschließen, Mitglied zu werden und so einen Beitrag leisten, die Markuskirche zu erhalten.

    (ws)

  • Mi.
    01
    Nov.
    2017
    18:00Markuskirche Oggersheim

    Am 1. November finden wieder die "Oggersheimer Kammermusiken" in der Markuskirche statt. Beginn: 18:00 Uhr.

    Der Förderverein unterstützt diese Veranstaltung wieder mit üblichem Catering.

  • So.
    12
    Nov.
    2017
    18:00Markuskirche Oggersheim

    Der Förderverein der Markuskirche Oggersheim präsentiert stolz:

    „DER KLANG DER VERSCHWUNDENEN WELT“
    Klezmermusik mit der Tacheles Klezmer Band

    Beginn: 18:00 Uhr
    Eintritt frei!

    Am Sonntag, dem 12.11., lädt die „Tacheles Klezmer Band“ zu ihrem aktuellen Konzertprogramm „Der Klang der verschwundenen Welt“ ein. Das Konzert findet in der Markuskirche in Ludwigshafen-Oggersheim statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

    Klezmer ist die jiddische Volksmusik Osteuropas. Im Holocaust ist mit den Menschen auch die Musiktradition verschwunden. Seit den 70er Jahren formiert sich – aus den USA kommend – langsam wieder eine Szene für Klezmer-Musik. Der November ist wegen des Gedenkens an die Pogromtage um den 9. November 1938 herum immer ein besonderer Monat, auf den sich auch die Klezmermusik beziehen muss. Unser speziell zusammengestelltes Programm wird ergänzt durch Texte und eine Moderation.

    Die Tacheles Klezmer Band spielt in kleiner Besetzung Klezmermusik besonderer Intensität und tritt regelmäßig in der Metropolregion auf. Es spielen Robert Plasberg (Violine), Alexander Rautnig (Klarinette), Wolfgang Glatzel (Akkordeon) und Dagmar Kunze (Kontrabass). Das Konzert wird moderiert von Véronique Schäfer.

  • Sa.
    16
    Juni
    2018
    18:00 UhrMarkuskirche

    Erneut läd der Förderverein der Markuskirche zum schon fast traditionellen Essen in der Kirche ein!

    Dieses Jahr wird es verschiedene Flammkuchen-Variationen mit korrespondierenden Weinen (Dank an Getränke Bruch, Oggersheim) geben. Die Flammkuchen werden von der Ev. Jugend Oggersheim zubereitet. Auch hier: Vielen Dank!

    Vorverkaufskarten sind bei der Stifts-Apotheke erhältlich. Abendkasse wird nicht angeboten. Dies ist zur Planungssicherheit notwendig. Danke für Ihr Verständnis!

Kommentare sind geschlossen.